Unser Leitbildtext
Wir begleiten Hausgeburten, Beleggeburten in Freital (Klinikum der Helios-Weißeritztal-Kliniken) und Beleggeburten im Diakonissenkrankenhaus Dresden.
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog.
Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb.
204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft. Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten. Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks.
Unser Kursangebot
donnerstags, 17:00-18:00Uhr (fortlaufender Kurs)Kosten: 10 Euro/Std. (bei Teilnahme am Geburtsvorbereitungskurs für Mütter (bei Birgit) werden 5 Std. von der Krankenkasse übernommen)
montags & dienstags, jeweils 09:30-12:30Uhr (4 Kurseinheiten zu jeweils 3Std.)Kosten werden von den Krankenkassen übernommenFreie PlätzeGeburtsvorbereitung für Paare bei ChristinaAb 25. November 2024 − 20. Januar 2025
montags, von 19:00-21:00Uhr (7 Kurseinheiten zu jeweils 2Std.)Kosten werden von der Krankenkasse übernommen; Partnergebühr 150 EuroFreie PlätzeGeburtsvorbereitung für Paare bei MelanieAb 07. Februar 2025 − 09. Februar 2025
Wochenendkurs (Fr 16:00 bis 20:00 Uhr // Sa 9:30 bis 16:30 Uhr // So 09:30 bis 12:30 Uhr (nur Frauen))Kosten werden von der Krankenkasse übernommen; Partnergebühr 150 EuroFreie PlätzeGeburtsvorbereitung für Paare bei MelanieAb 03. März 2025 − 24. März 2025
montags, von 16:00 - 19:30 Uhr (4 Einheiten zu jeweils 3,5 Std.)Kosten werden von der Krankenkasse übernommen; Partnergebühr 150 EuroFreie PlätzeGeburtsvorbereitung für Paare bei MelanieAb 11. April 2025 − 13. April 2025
Wochenendkurs (Fr 16:00 bis 20:00 Uhr // Sa 9:30 bis 16:30 Uhr // So 09:30 bis 12:30 Uhr (nur Frauen))Kosten werden von der Krankenkasse übernommen; Partnergebühr 150 EuroFreie PlätzeGeburtsvorbereitung für Paare bei MelanieAb 05. Mai 2025 − 26. Mai 2025
montags, von 16:00 - 19:30 Uhr (4 Einheiten zu jeweils 3,5 Std.)Kosten werden von der Krankenkasse übernommen; Partnergebühr 150 EuroFreie PlätzeGeburtsvorbereitung für Paare bei MelanieAb 02. Juni 2025 − 23. Juni 2025
montags, von 16:00 - 19:30 Uhr (4 Einheiten zu jeweils 3,5 Std.)Kosten werden von der Krankenkasse übernommen; Partnergebühr 150 EuroFreie PlätzeGeburtsvorbereitung für Paare bei MelanieAb 20. Juni 2025 − 22. Juni 2025
Wochenendkurs (Fr 16:00 bis 20:00 Uhr // Sa 9:30 bis 16:30 Uhr // So 09:30 bis 12:30 Uhr (nur Frauen))Kosten werden von der Krankenkasse übernommen; Partnergebühr 150 Euro
Samstag, von 10:00-17:00Uhr (einmalig, optional kombinierbar mit einer Teilnahme am Kurs Schwangerschaftsgymnastik bei Birgit)Kosten werden von der Krankenkasse übernommen
Samstag, von 10:00-17:00Uhr (einmalig, optional kombinierbar mit einer Teilnahme am Kurs Schwangerschaftsgymnastik bei Birgit)Kosten werden von der Krankenkasse übernommen
mittwochs, 17:00-18:15Uhr (8 Kurseinheiten)Kostenübernahme durch die Krankenkasse
dienstags, 11:20 bis 12:20Uhr (10 Kurseinheiten, Einstieg jederzeit möglich)130,-Euro, oder mit AOK-Gutschein, bzw. von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst
montags, von 9:30-11:30Uhr (einmalig)Kosten: 30,-Euro pro TeilnehmerInFreie PlätzeStillvorbereitungskurs bei Melanie10. Februar 2025
montags, von 9:30-11:30Uhr (einmalig)Kosten: 30,-Euro pro TeilnehmerInFreie PlätzeStillvorbereitungskurs bei Melanie31. März 2025
montags, von 9:30-11:30Uhr (einmalig)Kosten: 30,-Euro pro TeilnehmerInFreie PlätzeStillvorbereitungskurs bei Melanie28. April 2025
montags, von 9:30-11:30Uhr (einmalig)Kosten: 30,-Euro pro TeilnehmerInFreie PlätzeStillvorbereitungskurs bei Melanie02. Juni 2025
montags, von 9:30-11:30Uhr (einmalig)Kosten: 30,-Euro pro TeilnehmerInFreie PlätzeStillvorbereitungskurs bei Melanie23. Juni 2025
montags, von 9:30-11:30Uhr (einmalig)Kosten: 30,-Euro pro TeilnehmerIn
Unsere Praxis
Wir bieten eine individuelle Nutzung unserer aussergewöhnlichen Räume für:
Freiberufliche Kooperationspartner in den Bereichen Psychologie, Ergotherapie, Physiotherapie, Life-Coaching, Yoga, Pilates, Personal-Training, als auch für diverse Fortbildungsveranstaltungen.
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte.
Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten.
Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte.
Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten.
Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte.
Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten.
Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte.
Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten – man nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over. Ein wichtiges aber schwierig zu integrierendes Feld sind OpenType-Funktionalitäten.
Je nach Software und Voreinstellungen können eingebaute Kapitälchen, Kerning oder Ligaturen (sehr pfiffig) nicht richtig dargestellt werden. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen.